Kurse
Anstiftung zur Selbstversorgung und zu einer zukunftsfähigen Lebensweise
Kurse in Gartenbau und Selbstversorgung für alle die Freude haben an einem Leben in Einklang mit der Natur und an reichen Ernten in üppig blühenden Gärten
Zu lernen wie man einen Garten bewirtschaftet, wie man Nahrungsmittel anbaut und verarbeitet kann uns radikal wiederverbinden mit dem Gefühl, selbst für unsere existentiellen Bedürfnisse sorgen zu können und uns sicher und geborgen zu fühlen auf dieser Erde, die uns grundsätzlich wohlgesonnen ist.
In den Kursen werden die wesentlichen, gartenbaulichen Kenntnisse in Theorie UND Praxis vermittelt. Alle Inhalte beruhen auf den Erfahrungen, die ich in fast vierzig Jahren gesammelt habe, aber ich werde auch auf andere Möglichkeiten und Kulturtechniken eingehen, die ich derzeit erprobe.
Ziel ist nicht nur die Vermittlung von gärtnerischem Praxiswissen, sondern auch die Entstehung eines Kreises, der weitere Kreise nach sich zieht.
Es geht darum die Erde zu hüten, im Großen wie im Kleinen, je nach unseren Möglichkeiten. Und es geht darum zu verstehen, wie wichtig jeder kleine Beitrag dafür ist, denn alles ist mit allen verbunden. Das Leben kann eine Liebeserklärung an die Erde sein und an alle*s, was darauf lebt. Dafür braucht es viele Menschen, die dieses Ziel auf verschiedenste Art und Weise leben.
Inhalte der Kurse sind sind:
- Ethikprinzipien der Permakultur als universelle Gestaltungs- und Bewertungsprinzipien einer zukunftsfähigen Lebensweise,
- Landschaftsökologie,
- Naturschutz,
- Wildkräuterkunde,
- Gestaltung eines Gartens zur Selbstversorgung,
- Bodengesundheit und Pflanzengesundheit,
- Saatgutgewinnung,
- Lagerung der Ernte,
- Obstbau,
- Waldgarten,
- Mulchwirtschaft,
- Kompost,
- Terra Preta,
- natürliche Geld - und Wirtschaftsordnung und vieles mehr.
Bei Interesse könnt Ihr mit mir Kontakt aufnehmen über meine Mailadresse gerd.carlsson@posteo.de.