Termine 2021
Den Samen für die Fülle legen
8.05.2021, 10:00 - 18:00 Uhr
Steinteichmühle 15 in 03048 Cottbus
(hinter dem Ströbitzer Badesee)
Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten der Aussaat, die Voranzucht (oder der Kauf vorgezogener Pflanzen) und die Direktsaat ins Beet. Was, wann und unter welchen Voraussetzungen sinnvoll ist für ein gutes Ergebnis wollen wir an diesem Tag besprechen. Wir werden uns ganz praktisch mit Techniken für die Direktsaat und Voranzucht beschäftigen und mit der Vorbereitung der Beete für Aussaat oder Pflanzung.
Die Themen im Überblick:
Anzuchterden und Naturschutz, Pflanzen und Pflanzung, Voranzucht oder Direktsaat, Aussaatzeitpunkt und Pflanztermine, Saatgutherkunft, Sorten, Bodenbearbeitung, Saatbettvorbereitung
Anmeldung bitte per E-Mail: Gerd.Carlsson@posteo.de
Friede den Schnecken
15.05.2021, 10:00 - 18:00 Uhr
Steinteichmühle 15 in 03048 Cottbus
(hinter dem Ströbitzer Badesee)
unter Pflanzenschutz versteht man für gewöhnlich die Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen, aber Pflanzengesundheit hängt nicht nur von der Anwesenheit von Krankheitserregern oder sogenannten Schädlingen ab. Die sind sowieso immer da.
Gesundheit ist, wie bei Mensch und Tier, ein Prozess, der von vielen Faktoren beeinflusst wird. der wichtigste Faktor sind pflanzenbauliche Maßnahmen wie Fruchtfolge, Bodenbearbeitung, Qualität des organischen Düngers, die den Pflanzen eine optimale Entwicklung ermöglichen. Am Beispiel der von allen Gärtner*innen gefürchteten Nacktschnecken wird deutlich, wie wichtig diese Maßnahmen sind.
Wir müssen aber nicht tatenlos zusehen, wenn diese Maßnahmen nicht ausreichen. es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, regulierend einzugreifen ohne chemische "Kampfstoffe" zu verwenden.
Wir wollen uns an diesem Tag mit den Möglichkeiten zur Erhaltung der Pflanzengesundheit beschäftigen, von einfachen Veränderungen im Anbausystem über Düngung und Anwendung von Heilkräutern, bishin zur Anwendung homöopathischer Mittel.
Anmeldung bitte per E-Mail: Gerd.Carlsson@posteo.de
weitere Termine:
(nähere Beschreibungen der Themen folgen demnächst)
Keine Angst vor Wildwuchs
Hacken oder Mulchen? die Pflege der Kulturen im Laufe des Jahres
12.06.2021 10:00 - 18:00 Uhr
Das Ende naht
jetzt die Herbstsaison vorbereiten
19.06.2021 10:00 - 18:00 Uhr
Den Boden füttern
was wir während der Saison für die Bodenfruchtbarkeit tun können
31.07.2021 10:00 - 18:00 Uhr
Tomaten für das Freiland?
wie Freilandtomatenanbau auch in Brandenburg gelingen kann
14.08.2021 10:00 - 18:00 Uhr
Kultur oder Natur oder beides?
Naturschutz und Gartenbewirtschaftung schließen sich nicht aus
21.08.2021 10:00 - 18:00 Uhr